econsor, Autor bei KSR Law - Seite 3 von 8
20/09/2018

Berücksichtigung von Pflegeleistungen beim Erbe

Sei es auf Grund des in der Presse immer wieder aufgegriffenen „Pflegenotstandes“, oder aus anderen Gründen: Immer wieder werden pflegebedürftige Eltern oder Großeltern von den Kindern […]
01/08/2018

Lebensversicherungen & Erbrecht

Lebensversicherungen & Erbrecht – Versicherungen machen Fehler Lebensversicherungen im Erbrecht sind deshalb ein besonderes Thema, da nicht jede Lebensversicherung, die der Erblasser abgeschlossen hatte, automatisch zum […]
25/07/2018

BGH: Klausel in Rechtsschutzversicherungsvertrag unwirksam

In einer aktuellen Entscheidung vom 04.07.2018 – IV ZR 200/16 – hat der BGH eine Klausel, die sich in aktuellen Rechtsschutzversicherungsbedingungen des Öfteren findet, als unwirksam […]
16/07/2018

P&R-Container: Insolvenzverfahren eröffnet – Schneeballsystem bestätigt

Die Insolvenzverfahren über die Vermögen der deutschen P&R-Gesellschaften ist nunmehr am 24.07.2018 eröffnet worden. Geschädigte Anleger haben nun bis einschließlich 14.09.2018 Gelegenheit ihre Forderungen zur Insolvenztabelle […]
18/06/2018

Vorsicht bei Forderungen von Liquidatoren und Insolvenzverwaltern

In den vergangenen Jahren häufen sich die Fälle von Insolvenzen geschlossener Fondsanlagen wie Immobilienfonds, Schifffonds oder Filmfonds. Manche Fonds begeben sich auch in eine geordnete Liquidation.Anleger […]
15/06/2018

Schadensersatz bei Fremdwährungskrediten

Das ARD-Magazin „Plusminus“ hat in seiner Ausgabe vom 13.06.2018 über Bankkunden berichtet, welche durch die Empfehlung sog. Fremdwährungsdarlehen teilweise Schäden im sechsstelligen Bereich erlitten haben, weil […]
14/06/2018

Altgesellschafter zur Aufklärung gegenüber Neugesellschaftern verpflichtet

Geschlossene Fondsanlagen wie Immobilienfonds, Medienfonds, Filmfonds oder auch Schifffonds beschäftigen seit Jahren die deutschen Gerichte. Anleger beklagen das Ausbleiben von versprochenen Ausschüttungen und die Inanspruchnahme durch […]
15/05/2018

Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft – Teilungsklage als letztes Mittel

Hinterlässt ein Verstorbener mehrere Erben, werden diese durch das Gesetz in eine Erbengemeinschaft gezwungen. Der Nachlass wird gemeinschaftliches Vermögen der Erben. Es gilt sodann, diesen den […]
25/04/2018

Bares Geld durch Darlehenswiderruf sparen immer noch möglich

Bankkunden haben auch heute noch im Einzelfall die Möglichkeit, sich durch einen Widerruf sich von ihrem oftmals teuren Darlehensvertrag zu trennen und Geld zu sparen. Zwar […]