Aktuelles Archive - Seite 6 von 13 - KSR Law
01/08/2018

Lebensversicherungen & Erbrecht

Lebensversicherungen & Erbrecht – Versicherungen machen Fehler Lebensversicherungen im Erbrecht sind deshalb ein besonderes Thema, da nicht jede Lebensversicherung, die der Erblasser abgeschlossen hatte, automatisch zum […]
20/09/2018

Berücksichtigung von Pflegeleistungen beim Erbe

Sei es auf Grund des in der Presse immer wieder aufgegriffenen „Pflegenotstandes“, oder aus anderen Gründen: Immer wieder werden pflegebedürftige Eltern oder Großeltern von den Kindern […]
20/09/2018

Digitaler Nachlass – Wie den Zugriff der Erben verhindern?

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 12.07.2018 (Az.: III ZR 183/17) entschieden, dass ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk vererbbar ist. Die Erben dürfen nach […]
24/09/2018

Kündigung durch BSQ? – So reagieren Sie richtig und rechtzeitig!

Die BSQ hat Ihren Bausparvertrag gekündigt? Spätestens nach der Auszahlung nach Ablauf der Kündigungsfrist gibt es nach Ansicht der BSQ keine Möglichkeit mehr, den Bonuszins noch […]
08/10/2018

Sorglosigkeit von Verwaltern kostet Eigentümergemeinschaften Geld

Eine Hausverwaltung soll die Wohnungseigentümer bei der Verwaltung entlasten. Hierzu zählen auch die Vorbereitung und Leitung der Eigentümerversammlung sowie die Umsetzung der darin getroffenen Beschlüsse. Dabei […]
08/10/2018

Grundstückskaufvertrag kann nach Beurkundung formfrei geändert werden

Der BGH hat mit einem Urteil vom 14.09.2018 – V ZR 213/17 – eine mehr als dreißigjährige Entscheidung bestätigt, die für Käufer und Verkäufer von Immobilien […]
10/10/2018

Anlagevermittler und Anlageberater von P&R im Fokus

Viele Anleger der P&R-Container sind vor der bevorstehenden ersten Gläubigerversammlung am 17.10.2018 verunsichert, ob und wieviel sie von ihrem Geld wiedersehen werden. Mit einer hohen Quote […]
10/10/2018

Schadensersatz wegen fehlender Erlaubnis nach KWG und RDG – Anbieter und Anleger müssen vorsichtig sein

In den letzten Jahren haben sich einige Anlageformen besonderer Beliebtheit erfreut. Eine davon sind Geldanlagen, die einen qualifizierten Rangrücktritt in sich tragen. Dies bedeutet, dass der […]
15/10/2018

Zweiwochenfrist darf bei Beurkundung im Einzelfall unterschritten werden

Mit Entscheidung vom 23.08.2018 – III ZR 506/16 – hat der BGH klargestellt, dass ein Notar sich im Einzelfall nicht schadensersatzpflichtig macht, wenn er entgegen des […]