Bankrecht Archive - Seite 2 von 5 - KSR Law
01/06/2017

Neue Kündigungswelle von Bausparkassen

Bislang haben sich Bausparkassen, die sich von unrentablen Bausparverträgen trennen wollten, auf Verträge konzentriert, bei denen die Zuteilungsreife bereits mehr als 10 Jahre bestand. Im Hinblick […]
08/06/2017

Aufklärungspflichten auch nach Beitritt zu Anlagegesellschaft

Der BGH hat in einer Strafsache mit Beschluss vom 08.03.2017 – 1 StR 466/16 – eine auch für zivilrechtliche Schadensersatzansprüche geschädigter Anleger wichtige Entscheidung getroffen. Er […]
08/06/2017

Auswege aus der fehlgeschlagenen Altersvorsorge

In den vergangenen Jahren hat sich die Medienlandschaft v.a. darauf gestürzt, dass Bankkunden in vielen Fällen die Möglichkeit hatten und auch noch haben, durch Widerruf sich […]
14/06/2017

Wege Geld von der Bank zurückholen

Darlehensnehmer, die bereits seit Jahren über ein Darlehen verfügen und nunmehr neidisch auf die aktuellen Zinssätze, mit welchen Banken werben, schauen, haben in einigen Fällen weiterhin […]
19/07/2017

Widerruf nach Jahren trotz fehlerfreier Widerrufsbelehrung möglich

Kaum ein Thema hat in den vergangenen Jahren die Gerichte derart beschäftigt wie der Widerruf von Darlehensverträgen. Die Rechtsprechung hat sich intensiv, teilweise auch kontrovers mit […]
26/02/2018

Widerruf beendeter Darlehen: Keine Verwirkung auch nach den Entscheidungen des BGH vom 10.10.2017

Die Sparkasse Nürnberg wurde in zwei, von Frau Rechtsanwältin Meyer betreuten Fällen zum Darlehenswiderruf erneut vom Landgericht Nürnberg-Fürth zur Zahlung verurteilt. Interessant ist hierbei, dass beide […]
06/04/2018

BSQ Bausparkasse

In Zeiten niedriger Zinsen versuchen immer mehr Bausparkassen, sich von hochverzinsten Altverträgen zu trennen. Das ist für Bausparer, die bei Abschluss des Bausparvertrages noch mit einer […]
25/04/2018

Bares Geld durch Darlehenswiderruf sparen immer noch möglich

Bankkunden haben auch heute noch im Einzelfall die Möglichkeit, sich durch einen Widerruf sich von ihrem oftmals teuren Darlehensvertrag zu trennen und Geld zu sparen. Zwar […]
15/06/2018

Schadensersatz bei Fremdwährungskrediten

Das ARD-Magazin „Plusminus“ hat in seiner Ausgabe vom 13.06.2018 über Bankkunden berichtet, welche durch die Empfehlung sog. Fremdwährungsdarlehen teilweise Schäden im sechsstelligen Bereich erlitten haben, weil […]