Aktuelles

Allgemein
Architektenhaftpflicht: Haftungsfalle Baufeuchtigkeit

Bei der Errichtung einer diffusionsdicht ausgeführten Holzbaukonstruktion muss der bauüberwachende Architekt die Baufeuchte messen, da er bei Verletzung seiner Überwachungspflichten haftbar gemacht werden kann. Insbesondere in der Leistungsphase 8 ist das Nichtbeachten dieser Pflichten oft Grund für die Haftung des Architekten. Ein Fall des OLG Koblenz (BGH, Beschluss vom 21.01.2021 – VII ZR 140/18) illustriert, dass bei einem Feuchtigkeitsschaden in

Aktuelles
Architektenhaftung bei Verzögerungen und Baustopps

Der Wunsch von der eigenen Immobilie ist für viele Menschen ein absolutes Ziel. Allerdings wird der Bauprozess oft von rechtlichen Hindernissen begleitet, die nicht immer einfach zu erkennen sind.  Im Bereich des Bau- und Architektenrechts beraten und vertreten wir unsere Mandanten von dem Zeitpunkt der Planung eines Bauvorhabens beim Abschluss von Verträgen von Bau-, Architekten- und Grundstückskaufverträgen bis hin zur