Aktuelles

Fälle
Grauer Kapitalmarkt und Anlagebetrug, geschlossene Fondsanlagen

Die durch Anlagebetrug verursachten Schäden steigen kontinuierlich weiter an. In der Regel ist das Geld nicht weg, sondern wechselt nur den Besitzer und es besteht durchaus eine Möglichkeit über eine fachliche Expertise eines Fachanwaltes für Anlagebetrugsfälle auch dieses zu finden und sicherzustellen. Geschlossene Fonds (z.B. Immobilienfonds, Filmfonds, Medienfonds, Umweltfonds, Lebensversicherungsfonds, Schifffonds, Dachfonds) Geschlossene Fondsanlagen erfreuen sich seit vielen Jahren bei

Fälle
Nachforderungen bei geschlossenen Fonds

In den vergangenen Jahren häufen sich die Fälle von Insolvenzen geschlossener Fondsanlagen wie Immobilienfonds, Schifffonds oder Filmfonds. Manche Fonds begeben sich auch in eine geordnete Liquidation. Anleger solcher gescheiterten Fonds erhalten regelmäßig Post vom Insolvenzverwalter oder dem Liquidator und werden zur Zahlung ausstehender Einlagen aufgefordert. Zur Begründung wird häufig lapidar und sehr unscharf vorgetragen, dass diese Zahlung zur Befriedigung von

Fälle
Risiko Crowdfunding in Immobilienprojekten, qualifizierte Nachrangdarlehen und Haftung der Anlagevermittler

Crowdfunding ist eine Alternative zu einer herkömmlichen Finanzierung durch Banken, zu deutsch: Schwarmfinanzierung. Eine Vielzahl von Personen investieren Geld für ein konkretes Projekt, für welches ein bestimmtes Budget zur Umsetzung benötigt wird. Diese Form der Finanzierung hat nun auch im Immobilienbereich Einzug gehalten. Es ermöglicht Anlegern die Investition in größere Immobilienvorhaben. Sie werden mit einer attraktiven Rendite und dem Angebot

Fälle
ThomasLloyd Fonds Anlegerschutzgemeinschaft – Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile

Im Jahr 2018 erlebten Anleger der Thomas Lloyd Fonds beunruhigende Entwicklungen: Ihre Investitionen wurden zunächst “temporär auf ein Minimum abgewertet”, bevor sie durch eine Verschmelzung auf die CT Infrastructure Holding Ltd. in London in “Shares” umgewandelt wurden, was die Anleger unfreiwillig zu Aktionären machte. Angesichts dieser Situation war eine Rückzahlung des eingezahlten Kapitals ohne juristischen Beistand kaum möglich. Gerichtsurteile zu

Fälle
Genussrechte: Anleger können Forderungen des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren

Geldanlagen am Grauen Kapitalmarkt scheitern nicht selten. Anleger erhalten entgegen der vollmundigen Zusicherungen von Vermittlern nicht die versprochenen Ausschüttungen. Vielfach ist das angelegte Geld verloren. Dies wäre schon schlimm genug. Oftmals erhalten Anleger dann aber auch noch Post von dem Insolvenzverwalter der gescheiterten Unternehmung, der sie zur Rückzahlung bereits erhaltener Ausschüttungen auffordert. Daher stellt sich für Anleger die Frage, ob

Fälle
Widerspruch Lebensversicherungen / Rentenversicherungen / With-Profit-Verträge

In den vergangenen Jahren hat sich die in Deutschland sehr beliebte (fondsgebundene) Lebens- oder Rentenversicherung nicht selten als wirtschaftlicher Fehlgriff für Kunden erwiesen. Kunden, die ihre jährlichen Mitteilungen über die Entwicklung ihres Vertrages erhalten, müssen oftmals feststellen, dass die prognostizierten Renditen nicht erreicht werden. Aus diesem Grunde haben Versicherungsnehmer in der Vergangenheit ihren Versicherungsvertrag bereits gekündigt, obgleich sie häufig weit

Fälle
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel

Da der Markt für digitale Währungen oder Blockchain verglichen mit dem Handel mit Aktien oder Optionen über keine ausreichende gesetzliche Grundlage verfügt und sehr intransparent ist, gerät er ins Blickfeld von Betrügern. Gefälschte Webseiten, Betrug-Mails – diesbezüglich kann man einen Anwalt für Kryptowährung zu Rate ziehen. Dieser kann schnelle Maßnahmen ergreifen, um den Betrug in Zukunft zu unterbinden. – und

Fälle
Rechtsdienstleistungen für Unternehmen

Unser Leistungsangebot in nachfolgenden Teilbereichen: -Rechtliche Begleitung bei der Vertragsgestaltung: Prüfung, Erstellung und Überarbeitung von Verträgen oder AGBs -Unternehmensfinanzierung -Vertrags- und Forderungsmanagement -Prüfung von rechtlich kritischen Unterlagen, Prospekten oder Homepages und Abwehr unberechtigter Ansprüche, Abmahnungen -Unterstützung in personalrechtlichen Angelegenheiten -Begleitung der Unternehmensübertragung/Nachfolgeregelung -Datenschutz nach DSGVO / IT Recht -Umsetzung gesetzlicher Verbraucherschutzes im Unternehmen -Unterstützung beim Aufbau rechtssicherer Arbeitsprozesse und Abläufe,

Bankrecht
BSQ Bausparkasse

In Zeiten niedriger Zinsen versuchen immer mehr Bausparkassen, sich von hochverzinsten Altverträgen zu trennen. Das ist für Bausparer, die bei Abschluss des Bausparvertrages noch mit einer Sparanlage geworben wurden, vielleicht für die Sicherheit und lange Laufzeit des Bausparvertrages sogar niedrigere Zinsen in Kauf genommen haben, nun besonders ärgerlich, da es aktuell nahezu unmöglich ist, so gut verzinste und sichere Anlagen