Aktuelles

Aktuelles
Löffler Immobiliengruppe GmbH – was können Anleger tun?

Mit Beschluss vom 02.10.2025 hat das Amtsgericht Nürnberg das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Löffler Immobiliengruppe GmbH eröffnet. Den Antrag hat die Löffler Immobiliengruppe GmbH selbst gestellt. Dies ist die zwangsläufige Folge der Anordnung der BaFin vom 29.07.2025, wonach die Löffler Immobiliengruppe GmbH die von ihr im Zuge des Vertriebs sog. Nachrangdarlehen vereinnahmten Kundengelder an die Anleger zurückzahlen sollte.

Mehr lesen »
Aktuelles
ThomasLloyd, Cleantech: KSR Gerichtsurteile

Ein Anlagevermittler ist verpflichtet den Anleger zutreffend und umfassend über die Risiken und die Funktionsweise der von ihm vorgestellten Kapitalanlage aufzuklären. Unterlässt er dies so kann der Anleger im Einzelfall Schadensersatzansprüche wegen Verletzung von Pflichten aus dem geschlossenen Anlagevermittlungsvertrag geltend machen. Anleger, die über Anlagevermittler Kommanditbeteiligungen an Unternehmen der „ThomasLloyd-Gruppe“ abgeschlossen haben sollten durch einen auf dem Gebiet des Kapitalanlagerechts

Mehr lesen »
Aktuelles
Tree Values Forestry, Waldinvestments – hohe Rendite, Nachhaltigkeit und Klimaschutz ?

Anbieter von Waldinvestments werben gern mit hohen Renditen, Investitionen in Sachwerte und dem Schutz der Umwelt. Doch die versprochenen Renditen sind lediglich Prognosen. Sie basieren auf Erwartungen, wie sich die Preise für Holz und Holzprodukte oder die Geschäfte der investierenden Unternehmen entwickeln. Wie hoch die Rendite bei einem solchen Investment ausfällt, hängt somit von der Nachfrage und den Preisen für

Mehr lesen »
Allgemein
DEGAG-Gruppe: Forderungsanmeldung

Anleger der insolventen DEGAG-Gesellschaften können ihre Forderungen nun beim Insolvenzverwalter anmelden. Die Insolvenzverfahren für DEGAG Deutsche Grundbesitz Holding AG, DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH, DEGAG Kapital GmbH und DEGAG WI8 GmbH wurden vom Amtsgericht Hameln eröffnet. Die Forderungen müssen bis zum 7. Oktober 2025 schriftlich eingereicht werden. Die Forderungsanmeldung für die Genussrechtsinhaber im Insolvenzverfahren ist komplex und erfordert strategisches Vorgehen, um sicherzustellen,

Mehr lesen »
Aktuelles
ThomasLloyd – Cleantech – Rückzahlung von Einlagen erfolgreich

Anlageberater sind rechtlich verpflichtet, ihre Klienten umfassend über die Risiken von Kapitalanlagen, insbesondere bei den ThomasLloyd Kapitalanlagen, stillen Beteiligungen und Infrastrukturfonds, aufzuklären. Dies umfasst ebenso die Aufklärung über das Totalverlustrisiko und die besonderen Risiken von Blindpool-Anlagen. Investoren, die nicht ausreichend informiert wurden, haben gute Chancen auf Schadensersatz, mit dem Ziel, so gestellt zu werden, als hätten sie die Anlage nie

Mehr lesen »
Aktuelles
Erbrecht, Unternehmensnachfolge: Spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei – Experten für Erbstreitigkeiten

Eine fachkundige Begleitung im Erbrecht bietet Klarheit, vermeidet kostspielige Fehler und gewährleistet die Einhaltung von Fristen. Durch die strategische Durchsetzung von Auskunftsansprüchen und die präzise Strukturierung komplexer Sachverhalte erlangen Mandanten wieder Kontrolle und Handlungsfähigkeit. Eine umfassende Beratung berücksichtigt alle Optionen und führt zu individuell abgestimmten Lösungswegen.   In den nächsten zehn Jahren findet der größte Vermögenstransfer der Geschichte statt, bei

Mehr lesen »
Allgemein
Bankaufsicht und Finanzaufsicht

Überblick und Zusammenhang   Das Bankaufsichtsrecht ist entscheidend für Stabilität und Integrität auf dem Finanzmarkt. Es stellt eine Herausforderung dar, Innovationen innerhalb der strengen Regulierungen zu fördern. Banken und Finanzdienstleister müssen sich an strenge nationale und internationale Standards, einschließlich des Kreditwesengesetzes (KWG) und der Direktiven der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), halten, die das Rückgrat der deutschen Finanzmarktregulierung bilden. Bankaufsichtsrecht spielt

Mehr lesen »
Aktuelles
DR Deutsche Rücklagen insolvent – Handlungsempfehlungen für Betroffene

Wohnungseigentümergesellschaften in ganz Deutschland stehen vor finanziellen Verlusten, da einige Hausverwaltungen Rücklagen in riskante Anleihen der DR Deutsche Rücklagen GmbH investiert haben. Das Amtsgericht Frankfurt hat nun am 22. August 2025 das Insolvenzverfahren über die DR Deutsche Rücklagen GmbH eröffnet. Betroffen sind Anleger und Gläubiger, die in die bis 2026, 2029 und 2031 laufenden Anleihen investiert haben, insbesondere Wohnungseigentümergemeinschaften, deren Rücklagen investiert

Mehr lesen »
Aktuelles
ISAR-AMPER – Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

Die ISAR-AMPER Erneuerbare Energien GmbH hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen gestellt. Aktuell ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt worden. Dieser hat auf Nachfrage mitgeteilt, dass eine Fortsetzung des Geschäftsbetriebs aktuell nicht geplant sei. Die ISAR-AMPER Erneuerbare Energien GmbH hat Blockheizkraftwerke zum Kauf angeboten.   Es bestanden zwei Optionen, zum einen der Alleinerwerb durch einen Anleger oder die

Mehr lesen »
Aktuelles
PayPal Panne: teils erhebliche Rückbuchungen, PayPal-Lastschriften vorübergehend gestoppt

Hintergrund Eine Störung bei PayPal im August 2025 führte dazu, dass mehrere große deutsche Banken PayPal-Lastschriften temporär stoppten, nachdem es zuvor auffällige Wellen von Lastschriften aufkamen. Dies verursachte Probleme im Zahlungsverkehr und im Onlinehandel. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV), der 340 Sparkassen mit circa 35 Millionen privaten Girokonten vertritt, berichtete von unberechtigten Lastschriften und temporären Beeinträchtigungen für einige Kunden.

Mehr lesen »