Kapitalanlagerecht Archive - Seite 4 von 5 - KSR Law
25/04/2019

MIG-Fonds: Hohe Provisionen – Anlagekonzept plausibel?

Geschlossene Fondsanlagen sind unternehmerische Beteiligungen. Eine solche Beteiligung beinhaltet für jeden Anleger erhebliche Risiken. So besteht die Möglichkeit das gesamte eingesetzte Kapital zu verlieren. Wenn schon […]
07/05/2019

ImmoAnlageKonzept GmbH: Abwicklung des Einlagengeschäfts angeordnet

Mit Bescheid vom 03.04.2019 hat die BaFin der ImmoAnlageKonzept GmbH aufgegeben das Einlagengeschäft unverzüglich abzuwickeln und die bis dato von Kunden angenommenen Gelder per Überweisung vollständig […]
07/05/2019

Goldstone Group Ltd.: Aufsichtsbehörden warnen

Die Goldstone Group Ltd. betreibt eine Handelsplattform für CFDs (contracts for difference), Devisen und Kryptowährungen. Sie ist nun in den Fokus der deutschen und österreichischen Aufsichtsbehörden […]
09/05/2019

Solar Sprint Festzins / UDI-Beratungsgesellschaft: Anleger werden unter Druck gesetzt

„Sichern Sie sich jetzt noch schnell attraktive Sonnenzinsen…“ Mit diesem Werbeslogan wurden Anleger von der UDI-Beratungsgesellschaft, Nürnberg, angeschrieben. Diese hat Kunden Nachrangdarlehen der te Solar Sprint […]
21/08/2019

UDI GmbH: Grüne Kapitalanlagen in der Krise?

„Grüne Kapitalanlagen“ sind in Zeiten des Klimawandels beliebt. Der Anleger wähnt sich regelmäßig auf der sicheren Seite, wenn er in Solaranlagen, Solarfonds, Windfonds, Biogasfonds, Green-Building-Fonds oder […]
30/08/2019

Schuldverschreibung Hansapark Finance GmbH: Eine Black Box?

Für das ökologische Vorzeigeprojekt, der Errichtung mehrerer Immobilien im sog. Hansapark in Nürnberg, versehen mit der Planung „Heizen mit Eis“, wirbt aktuell die Hansapark Finance GmbH […]
20/04/2020

Droht eine nachträgliche Beschränkung des Widerrufs nach Urteil des EuGH?

Mit seiner Entscheidung vom 26.03.2020 – C-66/19 hat der EuGH für Aufsehen gesorgt. Mit dieser Entscheidung hat der EuGH festgestellt, dass die von Banken und Sparkassen […]
26/06/2020

Wirecard – Was bedeutet der Skandal für Kapitalanleger?

Seit Jahren sieht sich die Firma Wirecard AG Vorwürfen ausgesetzt. Vergangenes Jahr hat ein Bericht der Financial Times hohe Wellen geschlagen. Nun ist die Wirecard-Aktie durch […]
03/11/2020

Anleger sollten nicht voreilig an Insolvenzverwalter leisten

In einer neuen Entscheidung vom 21.07.2020 – II ZR 175/19 – hat sich der BGH erneut mit Fragen der Haftung von Kommanditisten befasst. Geschlossene Fondsanlagen, die […]