Aktuelles

Aktuelles
ISAR-AMPER – Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

Die ISAR-AMPER Erneuerbare Energien GmbH hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen gestellt. Aktuell ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt worden. Dieser hat auf Nachfrage mitgeteilt, dass eine Fortsetzung des Geschäftsbetriebs aktuell nicht geplant sei. Die ISAR-AMPER Erneuerbare Energien GmbH hat Blockheizkraftwerke zum Kauf angeboten.   Es bestanden zwei Optionen, zum einen der Alleinerwerb durch einen Anleger oder die

Mehr lesen »
Aktuelles
PayPal Panne: teils erhebliche Rückbuchungen, PayPal-Lastschriften vorübergehend gestoppt

Hintergrund Eine Störung bei PayPal im August 2025 führte dazu, dass mehrere große deutsche Banken PayPal-Lastschriften temporär stoppten, nachdem es zuvor auffällige Wellen von Lastschriften aufkamen. Dies verursachte Probleme im Zahlungsverkehr und im Onlinehandel. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV), der 340 Sparkassen mit circa 35 Millionen privaten Girokonten vertritt, berichtete von unberechtigten Lastschriften und temporären Beeinträchtigungen für einige Kunden.

Mehr lesen »
Aktuelles
ThomasLloyd – Vermittlerhaftung – Schadensersatzansprüche können verjähren

Das Landgericht Regensburg hat in einer aktuellen Entscheidung vom 23.07.2025 einem Anleger der ThomasLloyd-Gruppe Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen. Das Landgericht Regensburg gelangt in seiner Entscheidung zu dem Ergebnis, dass der Anlagevermittler den von Rechtsanwalt und Fachanwalt Siegfried Reulein, KSR Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Nürnberg, vertretenen Anleger nicht zutreffend über die Risiken der ihm vermittelten Kommanditbeteiligungen an der 2. Cleantech und

Mehr lesen »
Aktuelles
Phishing-Betrugsfälle: Bank haftet teilweise trotz grober Fahrlässigkeit des Kunden

Das Oberlandesgericht Dresden hat in einem aktuellen Urteil vom 05.06.2025 (Az. 8 U 1482/24) eine frühere Entscheidung des Landgerichtes Chemnitz teilweise aufgehoben, die sich mit einem Phishing-Angriff auf das Online Banking der Sparkasse im Februar 2022 befasste. Der Kläger forderte eine Kontoberichtigung von rund 49.421 Euro plus Verzugszinsen, nachdem sein Konto durch unbekannte Dritte belastet worden war. Während das Gericht

Mehr lesen »
Aktuelles
D.i.i. Deutsche Invest Immobilien: Insolvenzverfahren über das Vermögen der D.i.i. 10. GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG eröffnet

Die D.I.I. Deutsche Invest Immobilien hat insgesamt 4 Milliarden Euro in 50 Immobilienprojekte investiert und hat privaten, semiprofessionellen sowie professionellen Anlegern über verschiedene Publikumsgesellschaften die Möglichkeit zur Beteiligung angeboten. Hierbei konnten Privatanleger speziell in die Fonds dii Wohnimmobilien Deutschland 1 und d.i.i. Wohnimmobilien Deutschland 2 investieren. Die d.i.i. Investment GmbH übernahm für die Gruppe die Entwicklung, Konzeption und Verwaltung dieser

Mehr lesen »
Aktuelles
Treuhandverträge rechtssicher gestalten

Ein Treuhandvertrag regelt, wie ein Treuhänder Vermögenswerte für einen Treugeber verwaltet, Dabei stellt die klare Definition der Rechte und Pflichten beider Parteien sowie die Berücksichtigung möglicher Interessenskonflikte eine Herausforderung dar. Treuhandverträge bieten eine hohe Sicherheit und Transparenz, dienen der Vermögensverwaltung, dem Investitionsschutz und minimieren Risiken durch die Schaffung eines klaren rechtlichen Rahmens. Gerichtliche Verfahren, besonders bei Berufungen, stellen häufig die

Mehr lesen »
Aktuelles
ThomasLloyd: Anlagevermittler zu Schadensersatz verurteilt

Das Landgericht Regensburg hat in einer aktuellen Entscheidung vom 23.07.2025 einem Anleger der ThomasLloyd-Gruppe Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen. Das Landgericht Regensburg gelangt in seiner Entscheidung zu dem Ergebnis, dass der Anlagevermittler den von Rechtsanwalt und Fachanwalt Siegfried Reulein,  KSR Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Nürnberg, vertretenen Anleger nicht zutreffend über die Risiken der ihm vermittelten Kommanditbeteiligungen an der 2.

Mehr lesen »
Aktuelles
Coaching: Geld zurück bei Mentoring- und Coaching-Verträgen

Der Markt für Coaching und Mentoring hat in den vergangenen Jahren einen erheblichen Zuwachs erlangt. Häufig handelt es sich um unseriöse Angebot ohne jeden Mehrwert für den Kunden. Kunden werden vielfach damit gelockt, dass der Anbieter eine „Akademie“ sei, umfangreiches Know-How für die unternehmerische oder persönliche Entwicklung weitergegeben werde, die Persönlichkeitsentwicklung gestärkt werde und Praxiserfahrungen in Unternehmensführung oder -aufbau dem

Mehr lesen »
Aktuelles
EV Digital Invest Insolvenz – Schwarmfinanzierungsplattform gescheitert – Ansprüche im Insolvenzverfahren

Hintergrund Die EV Digital Invest AG, eine börsennotierte Schwarmfinanzierungsplattform, steht vor der Insolvenz. Die Plattform, macht aktuell das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin, ihren Mehrheitsaktionär, für die finanzielle Schieflage verantwortlich. Dieses hat eine vertraglich vereinbarte Auszahlung aus einem Darlehensvertrag überraschend verweigert, welche für die Begleichung einer außerordentlichen Verbindlichkeit notwendig war. Die Verweigerung wird als vorsätzliche Verletzung des Darlehensvertrags sowie Treuepflichtverstoß angesehen.

Mehr lesen »
Allgemein
Vorfälligkeitsentschädigung umgehen oder zurückfordern – BGH Rechtsprechung

Vorfälligkeitsentschädigung, Definition Vorfälligkeitsentschädigung ist das Entgelt für die vorzeitige Rückzahlung eines Darlehens innerhalb der Zinsbindung. Sie entsteht, wenn der Kunde das Darlehen kündigt, um den Zinsverlust der Bank auszugleichen. Bei Nichtauszahlung eines Darlehens wird eine Nichtabnahmeentschädigung fällig. Bei Kündigung durch die Bank, etwa wegen Zahlungsverzug des Kreditnehmers, entstand bisher ein Schadenersatzanspruch gegen den Kunden. Der BGH hat jedoch entschieden, dass

Mehr lesen »